Zur Unterstützung unserer Abteilung Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Fachbereich Migration suchen wir eine*n
Referent*in im Bereich der landesgeförderten Flüchtlingsberatung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75% einer Vollzeitstelle), befristet bis zum 31.12.2025. Eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2025 hinaus wird angestrebt.
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. ist Teil der nationalen Hilfsgesellschaft und ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Ihr Aufgabengebiet
- Verbandsübergreifende Begleitung, Schulung und Qualifizierung der landesgeförderten Flüchtlingsberatungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege
- Förderung der verbandsübergreifenden regionalen Vernetzung der Flüchtlingsberatungsstellen
- Erstellung und Aufbereitung von Schulungsmaterialien und Fachinformationen
- Initiierung, Planung und Durchführung von Schulungs- und Vernetzungsveranstaltungen
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Arbeit der landesgeförderten DRK-Beratungsstellen
- Vernetzung und Mitarbeit in Gremien zur politischen Interessenvertretung im Themenfeld Flucht
- Vertretung und Begleitung der DRK Träger in der landesgeförderten Flüchtlingsberatung
- Entwicklung neuer Konzepte und grundlegender Fachpositionen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Migrationsarbeit und/oder Flüchtlingsberatung
- Migrationsrechtliche und -politische Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der Office-Anwendungen
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und Fahrerlaubnis Klasse B
- Ein diskriminierungskritisches Bewusstsein und eine diversitätssensible Haltung
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst (TVÖD VKA)
- Unterstützung bei der Altersvorsorge (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge)
- Viel Flexibilität! Denn die ist uns besonders wichtig! Bei uns gibt es ein Arbeitszeitkonto und keine starren Arbeitszeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Die Möglichkeit, der Weiterentwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Lage: Unsere Geschäftsstelle liegt in der Münsteraner Aaseestadt. Hier finden sich in direkter Nähe verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Der Aasee liegt nur wenige Gehminuten entfernt und kann gut für einen Spaziergang in der Mittagszeit oder für eine Joggingrunde nach Feierabend genutzt werden.
- Viele weitere Vorteile wie arbeitgeberbezuschusste Mahlzeiten im Henry, unserem Inklusionsbetrieb auf dem DRK-Campus, Jobrad (E-Bike), kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, überdachte Fahrradständer, den Krankenrücktransportdienst über den DRK-Flugdienst (z.B. bei einem Unfall im Urlaub) sowie verschiedene Vergünstigungen über DRK-Rahmenverträge
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein menschliches Miteinander und ein starkes und lebendiges Team: Bei uns gibt es die verschiedensten Teamevents – ob Laufgruppe, Pubquiz oder Kickerturnier
Das aktive Einbringen und Abbilden vielfältiger Expertisen, Perspektiven und Lebensrealitäten sind für unsere Arbeit essenziell. Um diese im Team gewährleisten zu können, bestärken wir insbesondere Menschen of Colour sich zu bewerben.
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns über das Onlineformular bis zum 26. Juni 2025 zukommen lassen