Zur Unterstützung unseres Teams Suchen wir eine(n)

Koordinator (m/w/d) für unser DRK-Logistikzentrum Westfalen in Nottuln

in Vollzeit , unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unser DRK-Logistikzentrum Westfalen im Kreis Coesfeld ist das Herzstück unserer zentralen Vorhaltung im Bevölkerungsschutz des DRK in Westfalen-Lippe. Hier lagern, warten und koordinieren wir Fahrzeuge und Materialien für Einsätze und Projekte zur Unterstützung unserer Kreisverbände und DRK-Einrichtungen. Als Raum für die Rotkreuzidee finden hier Aus- und Fortbildungen und Veranstaltungen statt. Wir suchen eine engagierte Person, die diesen zentralen Rotkreuz-Begegnungsort gestaltet, Menschen begeistert und verbindet und gleichzeitig die Technik und Logistik im Griff hat.

Spannendes Aufgabenprofil:

1. Technische Verantwortung & Instandhaltung (je nach Qualifikation)

            • Prüfung, Wartung und Pflege von Einsatzfahrzeugen und -materialien – vom Feldbett bis zum Kran-Unimog
            • Sicherstellung der Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Vorgaben
            • Durchführung technischer Arbeiten und Organisation von Reparaturen
            • Bereitschaft, sich als beauftragte und befähigte Person zu qualifizieren und benennen zu lassen
            • 2. Logistik & Koordination

            • Logistikdrehscheibe, Fahrzeug- und Materialorganisation für Projekte und bei Katastropheneinsätzen. Sie geben Material aus, lagern Neuanschaffungen ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
            • Planung & organisatorische Begleitung von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen der Landesgeschäftsstelle und Dritten.
            • 3. Engagement, Vernetzung & Motivation

            • Sie sind die erste Ansprechperson für das Logistikzentrum, vertreten es nach innen und außen und geben ihm eine einladende, offene Atmosphäre
            • Identität und Gestaltung des Rotkreuz-Begegnungsraums: Entwicklung und Umsetzung von Ideen zur Öffnung des Logistikzentrums für Ehrenamtliche und die Bevölkerung.
            • Motivation, Anleitung und enge kooperative Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Interessierten
            • Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

            • Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit Interesse an der Arbeit mit Menschen oder eine sozialpädagogische Ausbildung mit technischem Verständnis. Eine Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil
            • Interesse an Logistik, Materialverwaltung und Katastrophenschutz
            • Fähigkeit, Menschen zu motivieren, zu vernetzen und anzuleiten
            • (Einsatz-) Erfahrung im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, im Einsatzmanagement und / oder in der (humanitären) Logistik einer Hilfsorganisation sind sehr wünschenswert
            • Kenntnisse über Grundsätze, Aufgaben und Strukturen des DRK sind von Vorteil
            • Hohes Maß an Sozial- und Kommunikationskompetenz verbunden mit Teamfähigkeit und innovativem Handeln
            • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch am Abend und an Wochenenden
            • Führerschein Klasse B erforderlich. Klasse CE und Führerschein für Flurförderzeuge erstrebenswert (bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich)


            Attraktives Angebot:

            • ein spannendes Aufgabengebiet in einer guten Arbeitsatmosphäre
            • ein attraktives Arbeitsumfeld sowie regelmäßige Fortbildungen
            • eine intensive Einarbeitung und Unterstützung im Team
            • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit umfassenden Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung
            • flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit von Home-Office und 30 Tage Urlaub
            • kurze Entscheidungswege sowie ein kooperativer Führungsstil mit flachen Hierarchien
            Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.

            Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns über das Onlineformular zukommen lassen.

            Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung