Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Abteilung Wohlfahrts- und Sozialarbeit zum 1. März 2024 eine

Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie (m/w/d)

 in Vollzeit

Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. ist Teil der nationalen Hilfsgesellschaft und ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Spannendes Aufgabenprofil:

            • Leitung, Koordination und Sicherstellung der Aufgaben, Leistungen und Angebote des Fachbereichs
            • Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des Fachbereichs
            • Planung, Steuerung und Überwachung des Budgets sowie des Mitteleinsatzes und der Mittelverwendung des Fachbereichs
            • Initiierung innovativer, bedarfsgerechter und zukunftsfähiger Ansätze und Konzepte im Zusammenhang der Fachbereichsaufgaben
            • Erschließung von finanziellen Ressourcen zur Förderung und Fortentwicklung der Fachbereichsaufgaben
            • Beratung und Unterstützung der DRK-Gliederungen im Kontext der Fachbereichsaufgaben
            • Berichtswesen und Öffentlichkeitsarbeit
            • Vertretung des Fachbereichs in DRK-internen sowie externen Gremien und Arbeitszusammenhängen
            • Aufbau, Ausbau und Pflege von DRK-internen sowie externen Netzwerken und Kommunikationsstrukturen
            • Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

            • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
            • Einschlägige (Berufs-) erfahrungen und fundierte Kenntnisse in der Kinder-, Jugend und Familienhilfe
            • Sehr wünschenswert sind fundierte Kenntnisse im Zusammenhang der Eingliederungshilfe sowie Präventionsarbeit
            • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
            •  Planungs-, Organisations- und Koordinationskompetenz
            •  Kommunikationsstärke, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
            • Team-, Kooperations- und Vermittlungsfähigkeit, soziale Kompetenz und Diversitätsorientierung, Identifikation mit den Rotkreuzgrundsätzen

            Attraktives Angebot:

            • Individuelle Fortbildungen, eine intensive Einarbeitung und Unterstützung im Team
            • Eine leistungsgerechte Vergütung mit 6 Wochen Urlaub im Jahr
            • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf (flexible Arbeitszeiten, inkl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
            • Kurze Entscheidungswege sowie ein kooperativer Führungsstil mit flachen Hierarchien
            • Weitere Benefits, wie z.B. eine Kantine, günstige Anbindungsmöglichkeiten an den öffentlichen Verkehr sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und Dienstradleasing
            Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.

            Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über das Onlineformular bis zum 15.12.2023 zukommen lassen.

            Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung